Alles dreht sich - Schwindel und seine Ursachen
Bei Schwindel handelt es sich um eine Scheinbewegung zwischen der Umwelt und dem eigenen Körper. Man hat das Gefühl, dass sich die Umgebung bzw. der eigene Körper dreht oder der Boden schwankt. Tatsächlich beruhen diese Bewegungen aber auf einer gestörten Wahrnehmung der Umgebung. Ob morgens beim Aufstehen, beim Bücken oder auf einer längeren Autofahrt: Schwindel ist ein komplexes Phänomen, das in den verschiedensten Situationen auftreten kann. Häufig geht Schwindel mit Begleitsymptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Ohrgeräuschen einher. Die Dauer sowie die Art des Schwindels – Drehschwindel oder Schwank-Schwindel – können teilweise erste Hinweise auf die Ursachen der Beschwerden liefern. Für die Betroffenen ist dies oft eine belastende Situation, die den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Über die verschiedenen Formen von Schwindel und seine Ursachen klärt die Referentin auf und gibt einen Überblick über die verschiedenen Behandlungs- und Therapieformen.
Vortrag:
Dienstag, 24. Juni, 16.00 Uhr, Klostersaal
Referentin:
Ninja Mancinelli, Ltd. Oberärztin der Abteilung Neurologie und Schlafmedizin
Kontakt:
Cornelia Kahlert
Referentin für Marketing & Kommunikation
info@klinik-koenigshof-krefeld.de