Therapie- und Behandlungsangebote
Im Schlaflabor werden die Patientinnen und Patienten mittels Polysomnografie überwacht.
Hirnströme, Beinbewegungen, Herztätigkeit, Atmungsparameter, Körperlage und Sauerstoffsättigung des Blutes werden registriert. Die Ergebnisse werden nach Beendigung der Behandlung vom Facharzt analysiert, und es kann so ein eventueller Zusammenhang zu vorhandenen Krankheiten hergestellt werden.