Silke Lippert, Leitende Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Stationäre Angebote
Klinik Königshof
Stationäre Angebote
Wir stehen Ihnen in allen Lebensbereichen zur Seite
Allgemeine Informationen
Unser therapeutisches Spektrum bietet neben den eigentlichen ärztlich-psychiatrischen, psychologischen und psychotherapeutischen Behandlungen zahlreiche weitere Möglichkeiten. Die Therapeutischen Dienste sind ein Zusammenschluss von Mitarbeitern der Bereiche Ergotherapie sowie der Sport- und Bewegungstherapie.
Hier sollen Ressourcen und Selbsthilfestrategien des Menschen mit psychischen Problemen erkannt und gefördert werden.
Soziale Beratung
Neben einer umfassenden medizinischen Betreuung bieten wir auch einen sozialen Dienst in unserem Klinikum an. Dieser ergänzt die medizinischen, tagesklinischen und pflegerischen Angebote um eine moderne Sozialpsychiatrie. So wird der oder die Betroffene auf Grundlage einer psychosozialen Diagnose umfassend begleitet.
Egal ob sozialrechtliche Ansprüche, Rehabilitationsberatung oder die Alltagsgestaltung nach der Entlassung. Die soziale Beratung steht Ihnen weiterhin zur Seite.
Kontakt
Sandra Lua
Leiterin Sozialdienst
02151 823 3400
s.lua@ak-neuss.de
Ergotherapie
Wir versuchen, das seelische Befinden unserer Patientinnen und Patienten mittels kreativer, handwerklicher und kognitiverTechniken sowie lebenspraktischer Übungen zu verbessern. Vorhandene Ressourcen werden erhalten und Eigeninitiative, wie auch Selbstständigkeit gefördert. Unser Ziel ist, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken, und Ihnen bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens zu helfen.
Mögliche Therapieformen:
- Kreative Therapie,
- Neuropsychologisch-orientierte Behandlung,
- Arbeitstherapie,
- Bürotraining,
- ADHS-Diagnostik.
Die Behandlung kann stationär sowie tagesklinisch und ambulant erfolgen.
Kontakt
Leitung Therapeutische Dienste
02151 823 34100
ergotherapie-kk@ak-neuss.de
Sport- und Bewegungstherapie
In der Bewegungstherapie werden körpertherapeutische, bewegungsorientierte Erlebnis- und Übungsfelder geschaffen. Unsere Bewegungstherapie bietet jedem unserer Patienten die Möglichkeit, individuelle Ziele zu formulieren, an diesen zu arbeiten und diesen Prozess zu reflektieren.
Zum Einsatz kommen Methoden aus den Bereichen der Bewegungs-, Entspannungs-, Ausdrucks- sowie Sporttherapie. Dabei wird die Behandlung auf den Patienten und seine Probleme individuell eingestellt.
Mögliche Angebote:
- Mannschaftsspiele,
- Funktionsgymnastik,
- Training von Koordination und Ausdauer,
- Yoga,
- Qigong,
- Autogenes Training,
- Nordic-Walking,
- Achtsame Körpertherapie.
Kontakt
Natalja Merdian
Leitung Therapeutische Dienste
02151 823 34100
n.merdian@ak-neuss.de

Psychologische Beratung
Die Mitarbeiter des Psychologischen Dienstes befassen sich mit psychologischer Diagnostik, klinisch psychologischer Behandlung, Psychotherapie, psychosozialer Beratung, Begleitung und Krisenintervention. Die Begleitung, Unterstützung und Förderung der Patientinnen und Patienten hat zum Ziel, einen Beitrag zu mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit zu leisten.