Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.
Warum Schlaf so wichtig ist
Konzentrationsmangel und Stress bei Schlafapnoe. Schlafapnoe verändert die Konzentration wichtiger chemischer Botenstoffe im Gehirn. Diese gestörte Gehirnchemie könnte erklären, warum viele Schlafapnoiker unter Konzentrationsstörungen, Gedächtnisproblemen und Depressionen leiden und besonders leicht in Stress geraten.
Frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass Schlafapnoe zu strukturellen Veränderungen im Gehirn führen und dass diese vermutlich an einigen typischen Beschwerden wie vermehrtem Schwitzen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen mitschuldig sind. Erfahren Sie, welche Auswirkungen länger anhaltende Schlafprobleme haben und was Sie dagegen tun können.
Referentin: Ninja J. Mancinelli, Ltd. Oberärztin der Abteilung Neurologie
info@klinik-koenigshof-krefeld.de
Veranstaltungen

Wenn Realität und Wahrnehmung verschwimmen - Die Psychose

Fremd und verloren - Ursachen und Folgen der Einsamkeit

Ausgebrannt und erschöpft - Wie man Burnout erkennt und behandelt
