Fachbereich Schlafmedizin

Auf dem Weg zum besseren Schlaf
Qualifizierte Diagnostik im Schlaflabor
Schlafstörungen können viele Erkrankungen verschlimmern: Vor allem das Herz-Kreislauf-System wird hierdurch belastet. Das kann zu Folgen bis hin zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Aber auch seelische Erkrankungen können ausgelöst oder verstärkt werden.
Darüber hinaus ziehen anhaltende Schlafstörungen eine Vielfalt an Befindlichkeitsstörungen nach sich: Tagesmüdigkeit beispielsweise, mit der Folge verminderter Leistungsfähigkeit und der Gefahr von Unfällen in Verkehr und am Arbeitsplatz.
Andererseits können viele Erkrankungen wiederum die Schlafqualität beeinträchtigen.
Aus diesen Gründen sind oftmals Untersuchungen zur Diagnostik von Schlafstörungen erforderlich. Dabei bietet die Institutsambulanz gerne Vorgespräche vor den geplanten Untersuchungen im Schlaflabor an.
Das Schlaflabor der Klinik Königshof arbeitet professionell und qualifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM).
Die diagnostizierten Schlafstörungen können bei Bedarf im Rahmen der Institutsambulanz weiter behandelt werden.
Weiterführende Informationen zum Thema Schlafmedizin finden Sie in unserem Flyer Schlaflabor.

Kontakt
Dr. med. Adrian Mohr
Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Schlafmedizin
Leitender Abteilungsarzt Neurologie und Schlafmedizin
Oberarzt
T (02151) 8233-9002
F (02151) 8233-9001
E-Mail: a.mohr( at )ak-neuss.de
Ihr Ansprechpartner

Michael Novotny
Geschäftsführer
T (02151) 8233-9996
F (02151) 8233-9991
E-Mail schreiben